Zum Inhalt springen

Saure Kutteln Rezept

Saure Kutteln mit Bratkartoffeln

Saure Kutteln

Johnnie
typisch schwäbisches Rezept
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 2

Zutaten
  

  • 500 g Kutteln, in Streifen geschnitten und vorgekocht
  • 2 Stück Zwiebel(n), in halbe feine Ringe geschnitten
  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
  • 300 ml Rotwein, herb
  • 500 ml Brühe, kräftig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Stück Wacholderbeeren, angedrückt
  • 2 EL Essig, Würzessig
  • 3 TL Zucker
  • 50 ml Sahne
  • 70 g Butter
  • 50 g Mehl

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf glasig schwitzen und die Kutteln dazu geben, beides kurz anbraten, mit dem Rotwein ablöschen. Mit Brühe aufgießen, die Gewürze und den Zucker dazu geben und mindestens 1 Stunde kochen und reduzieren lassen, dann sind die Kutteln schön weich, eventuell noch Flüssigkeit nach gießen.
  • In der Zwischenzeit aus Butter und Mehl eine Brenne herstellen, dazu die Butter schmelzen, aber nicht stark erhitzen, sie darf nicht verbrennen! Mehl hinzugeben, langsam bei nicht zu hoher Temperatur dunkel bräunen.
  • Die Brenne in den Topf mit den Kutteln geben und umrühren. Eventuell mit 1 Schuss Sahne oder etwas Creme fraiche, Salz und Pfeffer noch mal abschmecken.
  • Als Beilage unbedingt Bratkartoffeln und/oder Brot.
    Saure Kutteln mit Bratkartoffeln
Keyword Kutteln, saure, schwäbisch

Saure Kutteln Rezept

Sind Saure Kutteln gesund?
Kutteln sind außerordentlich nährstoffreich. Dementsprechend enthalten Kutteln Eiweiß, Selen, Eisen, B-Vitamine und Cholin, aber im Gegensatz zur Leber kein Vitamin A

Welches Fleisch sind Kutteln?
Unter dem Sammelbegriff Kutteln sind die vier Mägen (Labmagen, Netzmagen, Blättermagen und Pansen) und Teile der Därme von Rindern und anderen Wiederkäuern zu verstehen. Kutteln werden meistens aus dem Pansen oder aus dem Netzmagen hergestellt.

Saure Kutteln sind ein Innereien-Gericht der schwäbischen Küche welches traditionell am Kalten Markt in Ellwangen angeboten wird. Variationen des Gerichts gibt es auch in anderen Landstrichen unter anderen Bezeichnungen, beispielsweise Flecksuppe in Österreich, siehe Kutteln. Es war früher ein typisches Arme-Leute-Essen.

Kutteln werden aus dem gereinigten und gebrühten Pansen (Vormagen) der Rinder zubereitet. Das Fleisch wird in Streifen geschnitten und in einer Mehlschwitze ungefähr eine Stunde lang weichgekocht. Als Gewürze werden ein Lorbeerblatt, Wacholderbeeren sowie etwas Pfeffer zugegeben. Der saure Geschmack wird durch die Zugabe von Essig oder Wein erreicht.

2 Gedanken zu „Saure Kutteln Rezept“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating