Zum Inhalt springen

Pizza Burrata

Pizza Burrata

Pizza Burrata

Pizza mit Burrata, Kirschtomaten & Parmaschinken: original Rezept aus Italien, eine fantastische Pizza für alle Liebhaber der italienischen Küche. Sahniger Burrata sorgt auf dieser Pizza für den Überraschungseffekt.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Pizza
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Personen

Equipment

  • 1 Ofen Blech

Zutaten
  

Pizzateig Zutaten:

  • 300 g Mehl 550
  • 180 ml Wasser
  • 6 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 3 TL Olivenöl

Pizza Zutaten:

  • 1 Stück Pizzateig ausrollen auf Blech
  • 8 Scheiben Parmesanschinken
  • 125 g Burrata geteilt
  • 16 Stück Kirschtomaten
  • 30 g Parmesan
  • 16 Stück Basilikumblätter
  • 1 Prise Pfeffer und Salz
  • 100 g Pizzakäse verteilen oder Mozzarella
  • 1 Dose Tomatensoße

Anleitungen
 

Pizzateig Zubereitung:

  • Die Hefe, Salz und ca. 50 ml Wasser miteinander vermischen und 20 Minuten stehen lassen. Das Mehl in eine Rührschüssel geben, die Hefemischung und das restliche Wasser zufügen und verkneten. Das Olivenöl langsam hineinlaufen lassen und weitere 10 Minuten kneten.
  • Eine ausreichend große Schüssel (der Teig geht noch!) mit etwas Olivenöl bestreichen und den Teig hinein geben, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.
  • Am Tag der Verwendung die Teigkugeln noch einmal kurz durchkneten und dann Zimmertemperatur annehmen lassen. Zu Pizzen formen und belegen.

Pizza belegen:

  • Die Pizza auf die von dir gewünschte Größe bzw. Dicke ausrollen und mit etwas Tomatensauce bestreichen. Über die Tomatensauce gleichmäßig den frisch geriebenen Parmesan verteilen und die Pizza mit den Kirschtomaten (siehe Hinweis!) belegen. Die Pizza im vorgeheizten Ofen auf dem Pizzstein backen.
  • Sobald die Pizza fertig ist, aus dem Ofen nehmen und mit Parmaschinken und einem Stück Burrata belegen. Noch ein paar Blätter Basilikum über die Pizza geben (wer mag tröpfelt noch etwas gutes Olivenöl drüber) und den Burrata leicht pfeffern.
    Pizza Burrata
Keyword Basilikum, Burrata, Mozzarella, Parmesanschinken, Pizza, Tomaten

Burrata ist ein italienischer Frischkäse vom Typ Filata.

Burrata ist eine Sonderform des Mozzarella, wird aber überwiegend aus Kuhmilch (seltener aus Büffelmilch) hergestellt und hat etwa 44 % oder 60 % Fett i. Tr. Sie hat die Form eines kleinen Säckchens, das einem Mozzarella ähnlich ist, und in dessen Innerem sich eine Masse aus Sahne und Mozzarellasträngen (praktisch nicht zu Kugeln geformte Mozzarellamasse) befindet; die Füllung ähnelt der Stracciatella di bufala. Der Durchmesser beträgt meist 10 bis 12 cm, das Gewicht etwa ein Drittel bis ein halbes Kilogramm. Die Burrata wird vor Ort in der Regel in Italien und auf kurze Distanzen meist ohne Verpackung ausgeliefert, d. h. in Bottichen in Salzlake, und auch wie Mozzarella verpackt in Plastikbeuteln mit Salzlake. Die Burrata wurde früher häufig in die grünen Blätter des Affodill verpackt, was ihr einen speziellen Geschmack verlieh.[3] An den grünen Blättern konnte man erkennen, ob die Burrata noch frisch war. Aufgrund von Hygienebestimmungen wurden die Blätter durch grünes Plastik ersetzt, was heutzutage jedoch mehr und mehr verschwindet. Burrata bedeutet auf deutsch „gebuttert“, womit auf die cremige Konsistenz hingedeutet wird.

Geschmack: Tagfrisch in Italien schmeckt man die frische Sahne und eine süße Note. Exportware fürs Ausland wird durch leichte Konservierung für bis zu 20 Tage haltbar gemacht. Deswegen gibt es leichte Geschmacksunterschiede. Sauer sollte der Kern jedoch nicht schmecken, sonst ist die Burrata bereits verdorben.

Die Burrata wurde 1956 in der Nähe von Andria erfunden, als ein starker Schneefall den Transport der Milch von außerhalb gelegenen Höfen in den Ort verhinderte. Um die Sahne zu konservieren, wurde sie in Mozzarella-Säckchen verpackt.

Ein Gedanke zu „Pizza Burrata“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating