
Nussecken à la Mutter
Zutaten
- 130 g Butter oder Margarine
- 130 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
- 200 g Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Walnüsse, gemahlen
- 200 g Walnüsse, gehackt
- 4 EL Wasser
Anleitungen
- Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen.
- Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben.
- Bei 175° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.
- Die Menge reicht für ca. 32 Stück.
Nussecken Rezept
Wie lange halten sich frisch gebackene Nussecken?
Nussecken sind ein sogenanntes Dauergebäck und somit lange haltbar. Richtig verpackt bleiben sie 3-4 Wochen frisch. Danach verderben sie zwar nicht, werden aber langsam trocken. Damit du lange saftige, zarte Nussecken genießen kannst, bewahrst du sie am besten in verschließbaren Blechdosen auf.
Wie sehe ich dass Nussecken fertig sind?
Wenn die Oberfläche nach ca. 25min schön knusprig braun aussieht sind die Nussecken fertig. Am besten mit einer frischen Gabel von oben etwas reinstechen dann sieht man ob die Nussecken fertig sind. Nussecken idealerweise im vorgeheizten Ofen circa 25-27 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen. Den noch warmen Kuchen in Ecken schneiden. Dazu in Quadrate schneiden und diese dann über die Ecken halbieren.
Eine Nussecke ist ein Feingebäck aus einem Mürbeteigboden, einer Lage Konfitüre oder Makronenmasse und als oberster Schicht einer Röstmasse aus Nüssen. Die Gebäckstücke werden nach dem Backen in Dreiecke oder Rechtecke geschnitten und an den Rändern oder Ecken mit Kuvertüre überzogen. Ein ähnliches Gebäck mit Mandeln anstelle von Nüssen ist unter dem Namen Mandelschnitte geläufig.
Der Schlagersänger Guildo Horn hat seine angebliche Vorliebe für Nussecken nach dem Rezept seiner Mutter zum Teil seines öffentlich gepflegten Images gemacht. Dadurch fand dieses Gebäck insbesondere während der Teilnahme Horns am Eurovision Song Contest 1998 breitere Aufmerksamkeit.
Die weltgrößte Nussecke wurde am 17. Dezember 2010 in Koblenz am Deutschen Eck von der Bäckerinnung Rhein-Mosel-Eifel zusammengesetzt. Das Backwerk hatte eine Größe von 5,6 auf 5,7 auf 9 Meter und wog 450 Kilogramm. Dies wurde von einem Richter für das Guinness-Buch der Rekorde bestätigt.