
Eierlikör klassisch mit Korn im Thermomix®
Zutaten
- 8 Eigelb
- 200 g Zucker
- 250 g Sahne
- 400 ml Korn, wir empfehlen Doppelkorn
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
- Rühraufsatz einsetzen. Vanillezucker, Eigelb und Zucker 3 Min./Stufe 3 aufschlagen. Rühraufsatz entfernen.
- Sahne und Korn zugeben, 8 Min./70°C/Stufe 4 vermischen und mithilfe eines Trichters in zwei heiß ausgespülte Flaschen (à 0,5 l) füllen und sofort fest verschließen. Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren. Hält ca. 4 Wochen.
Eierlikör Thermomix Rezept
Wie lange hält sich selbstgemachter Eierlikör?
So ein selbstgemachter Eierlikör hält sich gut verschlossen etwa sechs Monate im Kühlschrank.
Warum wird Eierlikör nicht schlecht?
Generell verliert Eierlikör über die Zeit zwar an Aromen und Geschmack, allerdings wird er in einer original verschlossenen, kühl und dunkel gelagerten Flasche über mindestens zwei bis drei Jahre nicht schlecht.
Eierlikör ist ein alkoholisches Getränk aus der Gruppe der Liköre und wird unter anderem aus Alkohol, Eigelb und Zucker hergestellt. In der EU hat Eierlikör einen Alkoholgehalt von mindestens 14, typischerweise um 20 Volumenprozent.
Als Advocaat (auch Avocat, Advocat) darf nur ein Eierlikör bezeichnet werden, der mindestens 140 g Eigelb je Liter und mindestens 150 g Invertzucker je Liter beinhaltet.
In vielen Rezepten für den Privatgebrauch werden auch Sahne oder Milch zugesetzt. Im Handel darf ein Produkt mit Sahne oder Milch allerdings nicht die Verkehrsbezeichnung „Eierlikör“ tragen und muss stattdessen als „Likör mit Eizusatz“ oder schlicht als „Spirituose“ gekennzeichnet werden.
Eierlikör wird in der Regel pur, beispielsweise als Digestif zum Kaffee getrunken. Die Trinktemperatur liegt meist zwischen 10 und 12 °C. Traditionell ist er zu Ostern beliebt und besonders zur Weihnachtszeit in Heißgetränken wie Eierpunsch, darüber hinaus wird Eierlikör auch als Zutat für Kuchen, Torten und Desserts verwendet. Führender Produzent in Deutschland ist die Bonner Firma Verpoorten mit einem Marktanteil zwischen 85 und 90 Prozent, deren Käufer zu 80 Prozent Frauen sind.
Besser geht der Eierlikör nicht! Den gibts zu Weihnachten und zu Ostern, jeweils 1-2 Chargen und ist auch im Nu wieder getrunken 😉 Auch als Geschenk im Einsatz. Mit Korn und im Thermomix zubereitet vermischt sich Zucker, Korn und das Eigelb hervorragend. Absolut bestes Rezept, aber geheim 😉 😉