Zum Inhalt springen

Eierlikör mit Gin

Eierlikör mit Korn

Eierlikör mit Gin

Passt unerwartbarerweiße auch mit Gin. Sehr zu empfehlen und ein Genuß der Wacholdergeschmack im Abgang.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Cocktail, Eierlikör
Küche Deutschland, Niederlande
Portionen 2 Flaschen 0,5l

Zutaten
  

  • 10 Eier bzw das Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 ml Sahne
  • 300 ml Gin

Anleitungen
 

  • Zuerst den Zucker mit Hilfe der Turbo Taste zu Puderzucker verarbeiten.
  • Dann kommen alle restlichen Zutaten dazu. Anstelle des Vanille Zuckers kann auch eine Vanilleschote ausgekratzt werden. Ich empfehle dann nur 1 Packung Vanillezucker zu verwenden
  • 10 Minuten / 70 Grad / Stufe 3
  • Alles in Flaschen abgießen und gut verschließen. Der Eierlikör ist ca. 4 Wochen haltbar.
Keyword Eierlikör

Eierlikör ist ein alkoholisches Getränk aus der Gruppe der Liköre und wird unter anderem aus Alkohol, Eigelb und Zucker hergestellt. In der EU hat Eierlikör einen Alkoholgehalt von mindestens 14, typischerweise um 20 Volumenprozent.

Als Advocaat (auch Avocat, Advocat) darf nur ein Eierlikör bezeichnet werden, der mindestens 140 g Eigelb je Liter und mindestens 150 g Invertzucker je Liter beinhaltet.

In vielen Rezepten für den Privatgebrauch werden auch Sahne oder Milch zugesetzt. Im Handel darf ein Produkt mit Sahne oder Milch allerdings nicht die Verkehrsbezeichnung „Eierlikör“ tragen und muss stattdessen als „Likör mit Eizusatz“ oder schlicht als „Spirituose“ gekennzeichnet werden.

Eierlikör wird in der Regel pur, beispielsweise als Digestif zum Kaffee getrunken. Die Trinktemperatur liegt meist zwischen 10 und 12 °C. Traditionell ist er zu Ostern beliebt und besonders zur Weihnachtszeit in Heißgetränken wie Eierpunsch, darüber hinaus wird Eierlikör auch als Zutat für Kuchen, Torten und Desserts verwendet. Führender Produzent in Deutschland ist die Bonner Firma Verpoorten mit einem Marktanteil zwischen 85 und 90 Prozent, deren Käufer zu 80 Prozent Frauen sind.

Schlagwörter:

2 Gedanken zu „Eierlikör mit Gin“

  1. 5 Sterne
    Mal was anderes aber genauso lecker und man hat diesen Wacholder Geschmack im Nachgang. Ich mache jeden Dezember Eierlikör mit Gin, somit bekommt man den gut verarbeitet und jeder liebt es 😊👍

  2. 5 Sterne
    Bin eigentlich kein klassischer Eierlikör Trinker aber mit Gin hat das ganze schon etwas besonderes, so wird auch der Thermomix besser ausgelastet 😅😅😅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating