Zum Inhalt springen

Dessert

Nussecken Rezept
Auch perfekt als Dessert mit einem Espresso
Zum Nussecken Rezept
Nussecken a la Mutter
Gefüllte Bratäpfel mit Vanillesoße
Schon wenn der Duft von Bratäpfeln aus der Küche strömt, macht sich ein angenehmes Gefühl breit.
Zum Rezept gefüllte Bratäpfel
Bratäpfel mit Vanillesoße
Spaghetti-Eis Dessert
Dieses Dessert ist kein Eis, sondern eine Creme, die ähnlich wie Spaghetti-Eis aussieht und daher diesen Namen hat.
Zum Spaghetti-Eis Dessert
Spaghetti-Eis Dessert

Das Dessert (oder Nachtisch, Nachspeise, Süßspeise; französisch dessert, italienisch dessert, englisch side dish, dessert) ist in der Kochkunst bei mehreren Speisenfolgen eine Speise, die nach der Hauptspeise verzehrt wird und die Mahlzeit abschließt.

Das Lehnwort stammt aus französisch desservir „die Speisen abtragen, den Tisch abdecken“, womit die beendete Hauptspeise gemeint ist. Das Dessert ist daher der Gang, der nach dem Abräumen der Tafel verzehrt wurde. Gehören die Hauptspeisen meist zu den Warmspeisen, werden Desserts entweder kalt oder auch warm serviert. Diese Unterscheidung hängt von den hauptsächlich verwendeten Zutaten ab. Desserts werden in geringen Portionen serviert wie auch die Vorspeisen.

Mit Desserts werden meist Süßspeisen assoziiert, doch auch nicht süße Gerichte wie Käseplatten sind üblich; sie werden eher Nachspeise genannt. Zu den Warmspeisen gehören beispielsweise flambierte Desserts oder mit warmen Dessertsaucen (etwa Schokoladensauce) überzogene Nachspeisen, während Eis- oder Käsespezialitäten kalt auf den Tisch kommen. Ein typisches Getränk zum Dessert kann der Dessertwein sein, nach dem er benannt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert