Baiser Rezept im Thermomix
Es geht doch und einfach, klappt sehr gut!
Zum Baiser Rezept
Kuchen am Stiel
Nicht nur ein Hingucker sonder auch sehr lecker, handlich, einfach, gut.
Zum Rezept
Dinkelvollkornbrot
Kaum kommt das Brot duftend warm aus dem Ofen, ist es genauso schnell wieder verspeist. Perfekt für ein einfaches Frühstück mit Butter, Marmelade, Käse und Wurst! Lecker 🙂
Zum Dinkelvollkornbrot
Schokoladenfriedhof Kuchen mit Thermomix
Sehr lecker! Hat uns allen super geschmeckt. Wir haben ein Großteil der Osterschokolade verwendet. Danke für das schöne Resteverwertungsrezept!
Zum Rezept Schokoladenfriedhof
Nussecken à la Mutter
Eine Nussecke ist ein Feingebäck aus einem Mürbeteigboden, einer Lage Konfitüre oder Makronenmasse und als oberster Schicht einer Röstmasse aus Nüssen.
Zu den Nussecken
Rüblikuchen vom Blech
Die Rüeblitorte (alemannisch Rüebli für „Karotte“, „Möhre“, deutsch Karottentorte) ist eine Schweizer Kuchenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen.
Zur Rüblitorte
Spanischer Mandelkuchen, Tarta de Santiago
Die Tarta de Santiago (Original mit dem Jakobskreuz) wird laut Reiseberichten in jeder Bäckerei oder Konditiorei in Santiago de Compostela und Umgebung angeboten. Ein superleckerer Mandelkuchen aus Spanien.
Zum Rezept Spanischer Mandelkuchen
Schneller Hefezopf im Thermomix®
Der Hefezopf ist ein besonders geformter Kuchen aus Hefeteig mit zusätzlich Ei und Butter bzw. anderen Fetten. In Bayern und Österreich wird er teilweise auch als Striezel bezeichnet.
Zum Hefezopf
Franzbrötchencreme à la Tim Mälzer
Die Franzbröchtencreme ist der absolute Hammer! Tatsächlich legt diese den Geschmack eines Franzbrötchens direkt auf die Zunge egal ob auf Crosissant, Brötchen, Brot, Brezn oder auf einen trockenen Kuchen… Diese Franzbrötchencreme ist der absolute Hit!
Zum Rezept der Franzbrötchencreme
Mokkaschnitten
Meine Lieblingsplätzchen zu Weihnachten, da gibts keine anderen mehr. Auch so zum Kaffee unter dem Jahr hervorragend geeignet.
Zum Rezept Mokkaschnitten
Backen macht Spaß
Bei uns findest du neue geheimnisvolle Backrezepte und viele weitere tolle Ideen rund ums Backen. Unsere Backideen sind dabei nicht nur unglaublich lecker, individuell und einzigartig, mit der bebilderten Schritt-für Schritt Anleitung wird das Backen außerdem zum Kinderspiel. Du wolltest schon immer mal einen ganz besonderen Kuchen backen, oder dich an einer raffinierten Torte versuchen? Jetzt ist die richtige Zeit dein Backprojekt zu starten.
Backen ist ein Garverfahren. Man unterscheidet das Backen im Ofen vom Backen im Fettbad.
Allgemein bezeichnet man damit das Garen von Backwaren im Backofen bei 180 bis 250 °C in trockener Heißluft oder mit Schwaden mit dem Ziel einer gebräunten Kruste. Es wird für die Zubereitung von Gebäck aus Massen, Teigen und andere stärkehaltige Zubereitungen verwendet. Typische gebackene Speisen sind Brot, Kuchen, Torten, Kleingebäck, verschiedene Süßspeisen, Auflauf und Pasteten. Die Berufe in der Bäckerei dazu nennt man Bäcker und Konditor, ebenso gehört es zur Speisenherstellung in der Gastronomie.